Laden
Diese Funktionalität ist nicht über einen Menüeintrag, sondern über den Knopf in der unteren, linken Ecke des Editors zu erreichen. Drücken Sie ihn, um zum Source-Browser zu gelangen, wo Sie eine Bildquelle auswählen können. JPEG ist momentan das einzig unterstützte Dateiformat.
Speichern
Drücken Sie auf diesen Menüeintrag, um das Bild als JPEG-Datei zu speichern. Hierbei werden niemals vorhandene Dateien überschrieben, es wird immer eine neue Datei angelegt. Wenn Sie vom Gerät, oder von der Speicherkarte eine Datei geladen haben, wird die neue Datei im gleichen Ordner unter dem gleichen Namen, plus einer Nummer, angelegt. Falls Sie die Kamera verwendet haben, wird die Datei in dem gleichen Verzeichnis gespeichert, in dem auch das originale, geschossene Bild abgelegt wurde.
Verwerfen
Gibt alle (Speicher-) Ressourcen frei, die für das geladene Bild benötigt wurden. Alle Änderungen gehen hierbei verloren. Auf einem mobilen Gerät ist nicht soviel Arbeitsspeicher verfügbar, wie auf einem Computer - deswegen muß manchmal Speicher freigegeben werden, indem diese Funktion verwendet wird. Dadurch kann der Datei-Browser alle Bilder in Ordnern anzeigen, die sehr viele Bilder beinhalten (falls der "große Vorschau" - Modus aktiviert ist - im "Systemvorschau" - Modus braucht man keinen Speicher freizugeben). PhotoRhino benachrichtigt Sie, falls für bestimmte Operationen nicht genügend Speicher zur Verfügung steht.