Overlay-Info's und Bedienelemente
Nachdem ein Bild geladen ist, werden standardmäßig alle Bedienelemente über dem Bild angezeigt.
Oben-links sehen Sie das RGB-Histogramm. Rechts daneben finden Sie die Auflösung in Bildpunkten (Breite mal Höhe), in der das Bild geladen wurde, sowie den momentanen Zoom-Faktor in Prozent.
Reset und 100%
In der oberen-rechten Ecke werden der Reset- und der 100%-Knopf angezeigt. Drücken Sie den Reset-Knopf, um den momentan aktiven, sofort wirkenden Filter (Belichtung/Helligkeit, Gamma-Helligkeit, Kontrast oder Sättigung) auf seinen Standardwert zu setzen (damit ändert er das Bild nicht). Drücken Sie den 100%-Knopf, um das gesamte Bild in seiner Original-Auflösung zu sehen (jeder Bildpunkt des Gerätes zeigt dann einen Original-Pixel des Bildes an).
Sofort wirkende Filter
Der aktive, sofort wirkende Filter kann durch Druck auf das dynamische Icon auf der unteren-linken Seite des Displays gewählt werden (wechselt zwischen Belichtung/Helligkeit, Gamma-Helligkeit, Kontrast and Sättigung). Ändern Sie die Intensität des aktiven, sofort wirkenden Filters, welche auf das Bild angewandt werden soll, indem Sie den Slider im unteren Bereich des Displays bewegen. Zur Feineinstellung können die Minus- und Plus-Symbole an den Seiten des Sliders verwendet werden.
Auto-Korrekturen
Die Knöpfe zur automatischen Weißbalance und für die Bildautomatik werden links angezeigt, über den Bedienelementen für die sofort wirkenden Filter. Verwenden Sie die Auto-Weißbalance zur Korrektur der Farbgebung (falls das Bild einen Farbstich aufweist), drücken Sie den Bildautomatik-Knopf, um die Qualität des Photos weiter zu verbessern (z.B., falls über dem Bild ein Grauschleier zu sein scheint).
Info-Knopf
Der Info-Knopf unten-rechts öffnet ein Pop-up - Fenster, das den kompletten Pfad zum geladenen Bild, seine aktuelle Pixel-Auflösung, den aktuellen Ansichts-Zoom-Faktor, den verwendeten Lademodus (hohe Farbtiefe oder hohe Auflösung) und die originale Pixel-Auflösung des Bildes anzeigt.
Multitouch
Durch längeres Drücken auf das angezeigte Bild werden die Kontrollelemente versteckt. Wiederholen dieses Vorganges bringt sie wieder zurück.
Wenn nur ein Ausschnitt des Bildes sichtbar ist (verursacht durch den aktuellen Zoom-Faktor), Führen Sie einen Doppelklick auf das Bild aus um es komplett zu sehen. Wiederholen Sie dies, um zum letzten Zoom-Faktor und dem Bildauschnitt zurückzukehren.
Ändern des Zoom-Faktors - Hinaus-/Herein-zoom'en aus dem / in das Bild durch Verwendung von zwei Fingern. Es wird nicht geglättet, Sie sehen die exakten Pixel-Daten des Ausgabebildes (abgesehen von späteren, Dateiformat-spezifischen Kompressionsartefakten).
Benutzen Sie einen Finger zum bewegen innerhalb des Bildes, wenn der aktuelle Zoom-Faktor es zuläßt.
Ansicht-Menü
Der 100%-Eintrag hat die gleiche Funktionalität, wie der Knopf auf der Anzeige (siehe Abschnitt "Overlay-Info's und Bedienelemente"). Die anderen beiden Optionen werden verwendet, um die Overlay-Info's und/oder Bedienelemente permanent zu verstecken, bzw. wieder anzuzeigen.
Haltung des Gerätes
Es gibt zwei unabhängige Ansichten in PhotoRhino. Halten sie das Gerät hochkant oder quer, um sie zu benutzen.